Zum Inhalt springen

5 Jahre EVF-Datacenter – wir feiern mit Ihnen!
Sichern Sie sich jetzt bis zu 57% Rabatt auf die Miete unserer Racks.

👉 Jetzt Rabattaktion nutzen – nur für kurze Zeit!
👉 Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst.

Webseite

Team Emobility GmbH: Migration der bestehenden Webseite von Wordpress auf Statamic

Kunde

Gründung 2016
Full-Service-Anbieter in der E-Mobilität

Branche

E-Mobilität

Projektteam

Projektmanagement
Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung

Zeitraum

Umsetzung Ende 2022 bis Anfang 2023

Seit Ende 2022 betreuen wir das Team eMobility rund um die technischen Fragen zur Webseite. 

Mission 

Migration der bestehenden Webseite vom aktuellen CMS (Wordpress) auf ein aktuelles Statamic. Ziel war es zum einen die technische Wartbarkeit (Updates etc.) sicherzustellen aber auch technische Verbesserungen sollten in diesem Zuge vorgenommen werden.

4
Ergebnis 

Die Webseite wurde von einem in die Jahre gekommenen Wordpress auf eine aktuelle Satamic Installation migriert. Das Look & Feel wurde mittels dem Starter-Kit Peak übernommen und kleinere Unfeinheiten im Layout wurden korrigiert. Die Webseite wurde außerdem mit einem geschützten Bereich ausgestattet, in diesem Bereich befinden sich weiterführende Informationen für ausgewählte Kunden. Die Übernahme stellt nun sicher, dass über kontrollierte Prozesse Updates eingespielt werden und einfach Erweiterungen am System durchgeführt werden können. 

Technologie-Stack

Für dieses Projekt im Einsatz

statamic
Modernes Flat-File-Content- Management-System, basierend auf dem PHP-Framework Laravel und Open-Source-Tool Git.
CMS
Laravel
Leistungsstarkes PHP-Open-Source-Framework für die Entwicklung von Webanwendungen.
Framework
Peak
Statamic-Starterkit mit Page-Builder und diversen Funktionen.
Statamic-Starterkit
Alpine.js
Minimalistisches Framework für dynamische Weboberflächen.
Framework
Debian
Linux basiertes, gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem.
Betriebssystem
Docker
Containervirtualisierung-Tool zur Isolierung von Anwendungen.
DevOps
GitLab
Open-Source-Software zur Versionsverwaltung in der agilen Softwareentwicklung.
Version Control System
Linux
Open Source-Betriebssystem
Betriebssystem
Ngnix
Open-Source-Webserver, der auch als Reverse-Proxy, HTTP-Cache und Load-Balancer verwendet wird.
Webserver
PHP
Weit verbreitete Programmier-sprache, die ein breites Spektrum an bewährten Ressourcen und Tools bietet, was die Entwicklung maßgeschneiderter Web-anwendungen erleichtert.
Programmiersprache
PHPStorm
Entwicklungstool für PHP- und Webprojekte
Entwicklungstool
PostgreSQL
Leistungsfähiges und robustes Open-Source-Datenbanksystem.
Datenbanksystem
Puppet
Administrationsprogramm für das automatisierte Software-Configuration-Management von Servern.
DevOps
tailwindcss
Flexibles Utility-First-CSS-Framework mit Utility-Klassen.
Framework
Vite
Schnelles Development- und Build-Tool für die Programmiersprache Javascript.
Build-Tool

Weitere Projekte

2022

Konzeption und Implementierung einer individuellen Softwarelösung zur einfachen und digitalen Planung des Schichtbetriebs

2023

Setup-Portal für die Intebetriebnahme von Internetanbindungen

2020

B2B-Webshop für das deutschlandweite Stützpunkt-Netzwerk zur Bestellung von Werbe- sowie Prüfmittel

2022

Migration der bestehenden Webseite von Wordpress auf Statamic.

2023

Durchführung Relaunch als Technologiepartner

2018

Entwicklung der Webseite für die unterschiedlichen Markenauftritte, sowie Implementierung der Produktdatenbank inkl. einer umfangreichen Merklisten-Funktion.

2022

Digitalisierung des Vertriebs- und Planungsprozess beim Ausbau von Glasfaser

2015

Entwicklung RMA-System und Anbindung an vorhandenes ERP-System

2023

Umfassende Digitalisierungslösung für die Arbeitnehmerüberlassung