Zum Inhalt springen

5 Jahre EVF-Datacenter – wir feiern mit Ihnen!
Sichern Sie sich jetzt bis zu 57% Rabatt auf die Miete unserer Racks.

👉 Jetzt Rabattaktion nutzen – nur für kurze Zeit!
👉 Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst.

Case Study

Greiner Bio-One: Konzeption und Implementierung einer individuellen Softwarelösung zur einfachen und digitalen Planung des Schichtbetriebs

Kunde

2.000 Mitarbeiter
29 Standorte

Branche

Gesundheitswesen

Projektteam

Projektmanagement
Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung

Zeitraum

Umsetzung 2022

Seit über 15 Jahren arbeiten imos und GBO nun bereits erfolgreich in unterschiedlichen Bereichen zusammen. Dazu gehören neben dem Online-Shop auch diverse weitere Software-Tools. 

Ausgangslage 

Die Arbeit im Dreischichtbetrieb wurde bisher über Excel-Tabellen geplant, die Einteilung der Mitarbeiter erfolgte anschließend telefonisch bzw. händisch durch die Schichtleitung. Diese Planung war zum einen sehr zeitintensiv, aber auch entsprechend Fehleranfällig. Abmeldungen von Schichten (z. B. durch Krankheit) mussten zunächst genehmigt und im passenden Excel-Sheet nachgetragen werden, erfolgte dies nicht, konnte keine passende Auslastung erreicht werden. 

Mission 

Entwicklung einer webbasierten Software zur einfachen Planung der Schichten. Das Tool soll bei der Planung der Auslastung, Einladung der Mitarbeiter sowie dem An- und Abmelden der Mitarbeiter bestmöglich unterstützen. Händische Schritte sollen so weit wie möglich reduziert werden und die Planung somit effizienter werden. 

7
Ergebnis 

Durch die Umsetzung der Software mittels zeitgemäßer Technologien wie beispielsweise Laravel, Filament und Tailwind entstand eine hochmoderne Webanwendung auf dem neuesten Stand der Technik. Diese Anwendung ermöglicht es Schicht-Managern, Schicht-Einsätze zu planen, und benachrichtigt anschließend die geeigneten Mitarbeiter per E-Mail. Die Mitarbeiter können sich ganz einfach per Klick für Schichten an- oder abmelden. Abmeldungen unterliegen einem strukturierten Prozess und erfordern die Genehmigung durch den Schichtleiter. 

Um sich in der Anwendung anzumelden, wird das Active-Directory verwendet. Dies stellt sicher, dass sich nur Mitarbeiter, die derzeit für GBO tätig sind, anmelden können, und dass sie nach der Anmeldung nur die für sie relevanten Daten angezeigt bekommen. 

Technologie-Stack

Für dieses Projekt im Einsatz

Laravel
Leistungsstarkes PHP-Open-Source-Framework für die Entwicklung von Webanwendungen.
Framework
GitLab
Open-Source-Software zur Versionsverwaltung in der agilen Softwareentwicklung.
Version Control System
tailwindcss
Flexibles Utility-First-CSS-Framework mit Utility-Klassen.
Framework
Alpine.js
Minimalistisches Framework für dynamische Weboberflächen.
Framework
Vite
Schnelles Development- und Build-Tool für die Programmiersprache Javascript.
Build-Tool
Filament
Eine Sammlung von Full-Stack Komponenten für die Webapp-Entwicklung.
Framework
Ngnix
Open-Source-Webserver, der auch als Reverse-Proxy, HTTP-Cache und Load-Balancer verwendet wird.
Webserver
Debian
Linux basiertes, gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem.
Betriebssystem
Docker
Containervirtualisierung-Tool zur Isolierung von Anwendungen.
DevOps
Linux
Open Source-Betriebssystem
Betriebssystem
PHP
Weit verbreitete Programmier-sprache, die ein breites Spektrum an bewährten Ressourcen und Tools bietet, was die Entwicklung maßgeschneiderter Web-anwendungen erleichtert.
Programmiersprache
PHPStorm
Entwicklungstool für PHP- und Webprojekte
Entwicklungstool
PostgreSQL
Leistungsfähiges und robustes Open-Source-Datenbanksystem.
Datenbanksystem
Puppet
Administrationsprogramm für das automatisierte Software-Configuration-Management von Servern.
DevOps

Weitere Projekte

2022

Konzeption und Implementierung einer individuellen Softwarelösung zur einfachen und digitalen Planung des Schichtbetriebs

2023

Setup-Portal für die Intebetriebnahme von Internetanbindungen

2020

B2B-Webshop für das deutschlandweite Stützpunkt-Netzwerk zur Bestellung von Werbe- sowie Prüfmittel

2022

Migration der bestehenden Webseite von Wordpress auf Statamic.

2023

Durchführung Relaunch als Technologiepartner

2018

Entwicklung der Webseite für die unterschiedlichen Markenauftritte, sowie Implementierung der Produktdatenbank inkl. einer umfangreichen Merklisten-Funktion.

2022

Digitalisierung des Vertriebs- und Planungsprozess beim Ausbau von Glasfaser

2015

Entwicklung RMA-System und Anbindung an vorhandenes ERP-System

2023

Umfassende Digitalisierungslösung für die Arbeitnehmerüberlassung