Team.
Außergewöhnlich.

Nein, imos bedeutet nicht „immer mehr ohne Schlips“. Anstatt die Sauerstoff­versorgung unserer Gehirne mittels Krawatten zu drosseln, setzen wir unseren Grips lieber für unsere Kunden ein. Sieht man uns die Begeisterung an?

Samuel


samuel
  • Wie kamst du zu imos und was war dein erster Eindruck?

    Zuvor habe ich in in einer Firma gearbeitet, welche bei imos Kunde war. Als ich dann eine Online Stellenanzeige gesehen habe, habe ich mich direkt beworben. Mein erster Eindruck war sehr gut, weil alles super organisiert ist. Es gibt selbst für die Spülmaschine einen Prozess, ob diese gerade sauber oder dreckig ist.

  • Wie würdest du deine Arbeit bei imos beschreiben?

    Als Frontend Developer setze ich Webdesigns (mit Hilfe von Kaffee und Pizza) in Code um und integriere diesen in die Contentmanagement Systeme.

  • Welche besonderen Erfahrungen hast du während deiner Zeit bei imos gemacht?

    Das durch die Bank alle Kolleg*innen super nett sind und dass ich direkt vom ersten Arbeitstag gut in das #webdev Team aufgenommen wurde.

  • Bist du Fußball-Fan, wenn ja, was ist dein Lieblingsverein?

    Nope! Aber wenn ich mir ein Verein aussuchen müsste, würde ich zum VfB tendieren.

  • Was machst du in deiner Freizeit gerne?

    Habe ich Freunde, Pizza und Netflix schon erwähnt? Ansonsten bin ich ehrenamtlich bei Freifunk Stuttgart e.V. und bei der Schafferei - offene Werkstatt Göppingen e.V. aktiv. Zudem gern per E-Bike unterwegs.

  • Welche Ziele hast du? Was inspiriert dich?

    Neue Technologien kennen Lernen. Code von anderen studieren und davon lernen.

  • Nenne 3 Dinge auf die du niemals verzichten könntest.

    Freunde, Pizza, Netflix