Wir erstellen Lösungen, so einzigartig wie unsere Kunden: begeisternde Webauftritte, blitzschnelle Internetanbindungen, sichere Standortvernetzungen oder umsatzstarke Online-Shops. So bringen wir unsere Kunden im Internet voran. Sehen Sie selbst.
Krähe-Versand - Internetanbindung über Richtfunk
Moderne und hochwertige Berufsbekleidung, traditionelle Kluft und praktisches Zubehör - dafür steht Krähe seit über 70 Jahren. Der ständige Kontakt und Dialog mit den Kunden ist beim Krähe Versand wichtiger Bestandteil der Firmen-Philosophie. Denn durch den guten Kontakt kann Krähe Versand auf Kundenwünsche und ständig wachsende Anforderungen an praxisgerechte Arbeitskleidung reagieren, das Sortiment stets optimieren und gemeinsam mit seinen Kunden wachsen. Krähe beschäftigt heute rund 150 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Schlierbach bei Kirchheim/Teck.
Durch die internationale Expansion von Krähe, aber auch durch technische Innovationen und die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung wuchs der Bedarf an einer schnellen und stabilen Internetanbindung für Krähe am Standort im Industriegebiet Schlierbach. Das geografisch wunderschön gelegene Industriegebiet Schlierbach ist in Punkto Breitbandausbau allerdings bis Dato stark unterversorgt. Eine Bandbreite von 2 MBit/s symmetrisch konnte nur durch eine teure, digitale Standleitung der Telekom realisiert werden.
Der Ausbau des imoseigenen Filstalnetzes ermöglichte es im Jahre 2012, die Firma Krähe auch im letzten Winkel des Filstals mit ausreichend Bandbreite zu versorgen. Die aktuelle Hauptanbindung von 15 MBit/s erfolgt über lizenzierten Richtfunk, das Fallback über ADSL 2000. Dies ermöglicht eine siebenfache Bandbreite mit einer Verfügbarkeit von 99,996 % zu den gleichen preislichen Konditionen wie in den Jahren davor.
- Lösung:
- Internetanbindungen
- Kunde:
- Krähe-Versand GmbH & Co. KG